Während hunderte von Roma weiterhin nach Rumänien und Bulgarien zurückgeschickt werden, hat Paris zu einem Gipfel zum Thema Immigration für den 6. September eingeladen, berichtet der EUobserver. Zu den Eingeladenen zählen die Innenminister von Deutschland, Italien, Spanien, Großbritannien und Griechenland. “Aber die Liste mit denen, die nicht eingeladen wurden, ist ebenfalls interessant,” bemerkt der EUobserver. “Weder Rumänien noch Bulgarien sind eingeladen – ausgerechnet die Länder, in welche die meisten Roma aus Frankreich geschickt werden.” Der Gipfel wurde vom italienischen Innenminister Roberto Maroni von der rechtspopulistischen Lega Nord propagiert, der zum Thema Immigration äußerte, dass "es an der Zeit ist, einen Schritt vorwärts zu machen". Zu den weiteren Schritten zähle auch “die Ausweisung von EU-Bürgern, die sich finanziell nicht selbst tragen können”, schreibt der EUobserver.
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >