Rumänen müssen leider draußen bleiben

Veröffentlicht am 24 August 2010

Cover

Während hunderte von Roma weiterhin nach Rumänien und Bulgarien zurückgeschickt werden, hat Paris zu einem Gipfel zum Thema Immigration für den 6. September eingeladen, berichtet der EUobserver. Zu den Eingeladenen zählen die Innenminister von Deutschland, Italien, Spanien, Großbritannien und Griechenland. “Aber die Liste mit denen, die nicht eingeladen wurden, ist ebenfalls interessant,” bemerkt der EUobserver. “Weder Rumänien noch Bulgarien sind eingeladen – ausgerechnet die Länder, in welche die meisten Roma aus Frankreich geschickt werden.” Der Gipfel wurde vom italienischen Innenminister Roberto Maroni von der rechtspopulistischen Lega Nord propagiert, der zum Thema Immigration äußerte, dass "es an der Zeit ist, einen Schritt vorwärts zu machen". Zu den weiteren Schritten zähle auch “die Ausweisung von EU-Bürgern, die sich finanziell nicht selbst tragen können”, schreibt der EUobserver.

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema