"Rumänien, der große Sauhaufen": So resümiert dieAcademia Caţavencu den "Sommerskandal". Das von der spanischen Werbeagentur THR für Rumäniens Markenimage ausgearbeitete Logo ruft nämlich sowohl aufgrund seiner Kosten für den rumänischen Steuerzahler (900.000 Euro) als auch aufgrund seiner mangelnden Originalität eine Polemik hervor: Das grüne Blatt, das den Slogan "Erkunden Sie den Garten der Karpaten" begleiten soll, sei nämlich vor zwei Jahren schon anderweitig (für die British clean-transport company) verwendet worden. Auf der Titelseite des satirischen Magazins krönt das Blatt nun einen Apfel voller Würmer, die jeweils für Politiker stehen und alle dasselbe sagen: "Etwas ist faul im Staate Rumänien."
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >