Cover

Polen bleibt "am russischen Hindernis" hängen, berichtet Gazeta Wyborcza. Das Blatt aus Warschau zitiert Polens Regierungschef Donald Tusk, der sagte, dass "Russland Polen nicht die notwendigen Unterlagen zur Aufklärung des Flugzeugabsturzes von Smolenks ausliefere", bei dem am 10. April 96 Menschen ums Leben kamen, darunter Präsident Lech Kaczynski. Die polnischen Staatsanwälte warten noch immer auf wichtige Informationen zur Flugsicherung, den technischen Anlagen des Flughafen Smolensk sowie der russischen Luftfahrtbehörde. Das zwischenstaatliche Komitee für zivile Luftfahrt, welches auf russischer Seite die Ermittlungen leitet, "verschweige seit Anfang an jegliche Hinweise, die auf eine mögliche russische Mitverantwortung hindeuten könnten", notiert die Warschauer Tageszeitung.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Sie konnten diesen Artikel in voller Länge lesen.

Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? Voxeurop ist auf die Abonnements und Spenden seiner Leserschaft angewiesen.

Informieren Sie sich über unsere Angebote ab 6 € pro Monat und die exklusiven Vorteile für unsere Abonnierenden.
Abonnieren

Oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit mit einer Spende.
Spenden

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema