Bananenrepublik im wahrsten Sinne

Veröffentlicht am 21 Juli 2010

Cover

"Bananenrepublik Rumänien", scherztRomânia libera. Im ersten Quartal dieses Jahres hat das Land mehr Bananen (mehr als 1000 Tonnen), Zitrusfrüchte, Mangos, Ananas und Kokosnüsse denn je exportiert. Grund der "Tropisierung des Lands", erklärt die Tageszeitung, sei der Standort Rumänien als Umschlagplatz für Tropenfrüchte aus Produktions- oder auch Importländern. So habe das Land "mehr Bananen aus Ungarn importiert als aus Panama". Die Produkte werden dann weiter ins Ausland exportiert, hauptsächlich in Länder der EU.

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema