Neue Enthüllungen in Folterprozessen

Veröffentlicht am 15 Juli 2010

Cover

Der Guardian enthüllt „den Papier-Prozess“ der Folter. Die Londoner Tageszeitung berichtet, dass Geheimdokumente die Rolle des Vereinigten Königreichs und dessen Teilnahme im amerikanischen Programm der "außerordentlichen Auslieferung" und Folter von Personen zeigen, die des Terrorismus' verdächtigt werden, britische Staatsbürger mit eingeschlossen. Britische Machthaber werden beschuldigt, den militärischen Nachrichtendienst von der Pflicht befreit zu haben, Folter zu unterbinden. Außerdem wurden Konsulatsdienste verleugnet, die zur „Überführung" ins amerikanische Militärgefängnis in Guantanamo führten und ranghohe Minister entschieden über das Schicksal von Gefangenen. Die Bekanntmachungen am Obersten Gerichtshof resultieren aus Zivilverfahren, die sechs ehemalige britische Guantanamo-Insassen gegen die Behörden angestrengt haben. Die neue Regierung führt ein Ermittlungsverfahren durch, in das nach Einschätzung Vieler die vorige Regierung verwickelt ist.

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema