EU

Gleichstellung: Warschau unter Beschuss

EU
Veröffentlicht am 29 Juni 2010

Cover

"Mini-Gleichstellung", titelt die Gazeta Wyborcza, während Polen drakonischen Sanktionen entgegensieht, weil es vier EU-Richtlinien über die Gleichstellung in Gesundheitswesen, Bildung und am Arbeitsplatz ignoriert. Die Warschauer Tageszeitung berichtet, die Regierung werde ein tägliches Strafgeld von bis zu 260.000 Euro zahlen müssen solange die nationale Gesetzgebung nicht nachzieht. Obwohl die Regierung einen entsprechenden Gesetzesentwurf bereits vorbereitet hat, wird sie von der katholischen Kirche und von Nichtregierungsorganisationen angegriffen. Die Kirche argumentiert, dass die EU-Maßstäbe zur Gleichstellung das Land "verschiedenen, nicht spezifizierten Formen des Drucks" aussetzen könnten (gemeint sind homosexuelle Ehen). Den NROs hingegen gehen die vorgeschlagenen Regelungen nicht weit genug.

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema