Der Abgeordnete der europäischen Volkspartei László Tőkés, der als "der Mann, der die Revolution von 1989 auslöste", gilt, wurde am 15. Juni zum stellvertretenden Vorsitzenden des Europäischen Parlaments gewählt, wie die Tageszeitung Adevărulberichtet. Die blutige Niederschlagung der Demonstrationen gegen seine Zwangsversetzung aus Timisoara war einer der Faktoren, die zum Niedergang des kommunistischen Regimes führten. Der evangelische Pfarrer Tőkés ist Vorsitzender des Nationalrats der siebenbürgischen Magyaren. Er wird Nachfolger des Ungarn Pál Schmitt, der am 14. Mai zum ungarischen Parlamentsvorsitzenden in Budapest gewählt wurde.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >