România liberă vom 23. März 2010
EU

Stockender Kampf gegen Korruption

EU
Veröffentlicht am 23 März 2010
România liberă vom 23. März 2010

Cover

Im Kampf gegen Korruption und organisiertes Verbrechen steht in Rumänien noch einiges an, während Bulgarien auf dem richtigen Weg zu sein scheint. Dies geht aus dem letzten Bericht der Europäischen Kommission über die diesbezüglichen Fortschritte in Bukarest und Sofia hervor, der am 23. März vorgestellt wurde und aus dem die Bukarester Tageszeitung România liberă Auszüge veröffentlicht. "In Bukarest werden die Untersuchungen über Bestechungsfälle auf höchster Ebene ständig aufgeschoben; in Sofia hingegen herrscht heute ein echtes politisches Bestreben, organisiertes Verbrechen und Korruption zu bekämpfen", heißt es in dem Bericht. Der Kampf ist noch lange nicht gewonnen, liest man bei der Konkurrenz Jurnalul Naţional: Die Zeitung berichtet über die jüngsten Demonstrationen in mehreren Städten: Bürger wollten ihre Bürgermeister unterstützen, gegen welche wegen organisierter Korruption Ermittlungsverfahren eingeleitet worden waren. "Heute gehen die Rumänen nicht mehr auf die Straße, um ein besseres Leben zu verlangen, sondern um Leute zu unterstützen, denen die Handschellen angelegt wurden."

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema