Eleftherotypia vom 1. Dezember 2009

Dr. Brüssel sorgt sich um griechischen Patienten

Veröffentlicht am 1 Dezember 2009
Eleftherotypia vom 1. Dezember 2009

Cover

Die Defizite der griechischen Krankenkassen, Renten und der griechischen Wirtschaft insgesamt sorgen für Unmut in Brüssel: Es muss alles schleunigst reformiert werden, meinen Experten in der Tageszeitung Eleftherotypia. Der sich in Brüssel auf Besuch befindende Sozialminister hatte erklärt, "dass sich das Defizit der Sozialversicherungen auf vier Millarden Euro belaufen werde, wenn nicht rasch und wirksam gehandelt werde". Am 1. Dezember tritt der Finanzminister vor die Kommission, um einen Aufschub beim Erreichen der Konvergenzkriterien des EU-Stabilitätspakts zu erbitten. Der Schuldenberg ist in der Tat im Laufe eines Monats von sechs Prozent auf zwölf Prozent des BIPs angewachsen. Die Situation ist derart dramatisch, dass es sich der amerikanische Botschafter in Athen erlaubte, dem griechischen Regierungschef auf die Finger zu klopfen. Er verlangte, die Regierung solle sich aufraffen und die Dinge "in die Hand nehmen".

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema