Nach langen Verhandlungen hat die neue italienische Regierung am 9. September das Vertrauen der Abgeordneten gewonnen. Das vom scheidenden Ministerpräsident Giuseppe Conte angeführte Kabinett wird von der Demokratischen Partei (Mitte-Links) und der 5-Sterne-Bewegung (Antisystem-Partei) unterstützt, nach dem das Bündnis zwischen letzterer und der Lega von Matteo Salvini (rechtspopulistisch) aufgelöst wurde.

Die Bildung der Conte-II-Regierung, die viel proeuropäischer ist als ihr Vorgänger, wurde in Brüssel eher positiv aufgenommen.

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema