Cover

Am Donnerstag hat der Chef der kurdischen Arbeiterpartei PKK, Abdullah Öcalan, seine Bewegung aufgerufen, den seit 1984 geführten bewaffneten Kampf zu beenden und die Waffen niederzulegen. Der Kampf für ein autonomes Kurdistan (in Südostanatolien) müsse heute auf politischer Ebene geführt werden.

Öcalan, der auf der Gefängnisinsel Imrali seit 1999 in Isolationshaft sitzt, ließ seinen Appel von einer kurdischen Abgeordneten in Diyarbakir, der Hauptstadt des türkischen Kurdistans, anlässlich des kurdischen Neujahrsfest „Nowroz“ verlesen.
Die Europäische Union, welche „dem Prozess der Heranführung der Tükei an Europa ihre volle finanzielle Unterstützung zusicher“ begrüßte den Aufruf als “einen wichtigen Schritt nach vorn.“

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema