ABC, 22. Dezember 2009

Al-Qaida fordert Europa heraus

Veröffentlicht am 22 Dezember 2009
ABC, 22. Dezember 2009

Cover

"Al-Qaida nimmt immer mehr europäische Geiseln, damit die Europäische Union bei der Lösung des Geiseldramas in der Sahara mit eingreift", titelt ABC. Die spanische Tageszeitung erinnert daran, dass sich drei spanische Helfer und ein Franzose seit dem 29. November in der Gewalt der Terrorgruppe Al-Quaida im islamischen Maghreb (AQMI) befinden. Zu den in Mauretanien entführten Geiseln kam noch ein italienisches Paar hinzu, das ein paar Tage später entführt wurde. "Der in dieser Region sehr präsente französische Geheimdienst leitet, in Zusammenarbeit mit den spanischen und italienischen Geheimdiensten, die Kontaktaufnahme mit den Terroristen", präzisiert ABC. Die Terrorgruppe profitiert in der Region von der Beihilfe einiger schwer kontrollierbarer Tuareg-Stämme, Drogenbanden und Waffenhändler. Die Geiselnehmer könnten sogar ein einziges, gruppiertes Lösegeld für alle Geiseln verlangen. Es handele sich dabei "wahrscheinlich um einen Plan, die Geiselnahmen auf Bürger der gesamten EU auszuweiten", so die Tageszeitung.

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema