EU

Alle Hände voll zu tun

EU
Veröffentlicht am 1 September 2010

Cover

„Sommer gerade einmal vorbei – und schon ist der EU-Stundenplan voll ausgebucht“ , titelt die luxemburgische La Voix und gibt damit das wieder, was die siebenundzwanzig Länder in den kommenden Wochen erwartet: „Wirtschaftspolitische Steuerung, mehrjähriger Finanzrahmen, Haushalt für 2011, Europa 2020“. Einige dieser Punkte sind bereits in Arbeit, berichtet die Tageszeitung: „Die EU-Kommissarin für Justiz, Grundrechte und Bürgerschaft – Vivian Reding – hat den französischen Minister für Immigration und den französischen Europa-Minister empfangen, um das Problem der Roma grundsätzlich zu besprechen“. Ihrerseits hat sich die Kommission versammelt, „um die erste Rede zum Zustand der Europäischen Union vorzubereiten“. Halten wird sie der Präsident der Kommission – José Manuel Barroso – am 7. September vor dem Europäischen Parlament.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema