Adevărul vom 7. April 2010

Amnesty fordert EU-Romapolitik

Veröffentlicht am 7 April 2010
Adevărul vom 7. April 2010

Cover

Einen Tag vor Beginn des zweiten Roma-Gipfels der EU im spanischen Cordoba am 8. April (dem internationalen Roma-Tag), fordertdas Büro von Amnesty International in Brüssel die EU dazu auf, "konkrete Maßnahmen gegen Diskriminierung, Armut und Ausgrenzung der Roma-Gemeinschaft in Europa zu ergreifen", die rund acht Millionen Menschen zählt. Die rumänische Tageszeitung Adevărul zitiert den Generalsekretär von Amnesty International Claudio Cordone: "Die EU sieht tatenlos zu, wenn nationale Behörden ihren Pflichten nicht nachkommen. [...] Wir können nicht akzeptieren, dass es in Europa Bürger zweiter Klasse gibt. Die Europa-Politiker müssen endlich einen einheitlichen politischen Rahmen schaffen", sagt er abschließend.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema