Erstmals seit Ausbruch der Krise reist Angela Merkel am 9. Oktober nach Griechenland. 7 000 Polizisten werden für die Sicherheit im Einsatz sein. Athen hofft, dass die Bundeskanzlerin sich klar für den Verbleib Griechenlands in der Eurozone ausspricht, die Freigabe des nächsten Hilfspakets von 31,5 Milliarden Euro ankündigt und die Frist für die Rückkehr zu einem ausgeglichenen Haushalt um zwei Jahre verlängert.
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >