Ankara will doch noch nach Europa

Veröffentlicht am 2 Juli 2010

Cover

"Die Türkei bemüht sich immer noch um den EU-Beitritt." So titelt dieTimes nach einem Interview mit dem Staatspräsidenten Abdullah Gül, der darauf beharrt, dass die Türkei dem Westen nicht den Rücken gekehrt habe. "Die Türkei ist ein Teil Europas", sagte er und argumentierte, dass die USA und Europa das vermehrte Engagement der Türkei im Nahen Osten begrüßen sollten. Denn dieses fördere westliche Werte in einer Region, in der überwiegend autoritäre Regime an der Macht sind. Gül tadelte des Weiteren einige westliche Politiker für ihr "veraltetes Türkeibild" und wies darauf hin, dass sein Land eine große Wirtschaftsmacht sei, das sich um Demokratie, Menschenrechte und den Freien Markt intensiv bemühe. "Es wäre wirklich schade, wenn das nicht anerkannt würde", klagte Gül.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Sie konnten diesen Artikel in voller Länge lesen.

Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? Voxeurop ist auf die Abonnements und Spenden seiner Leserschaft angewiesen.

Informieren Sie sich über unsere Angebote ab 6 € pro Monat und die exklusiven Vorteile für unsere Abonnierenden.
Abonnieren

Oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit mit einer Spende.
Spenden

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema