Ärger ums Erdöl

Veröffentlicht am 21 April 2011

Cover

"Ankara bereitet eine territoriale Krise vor“, schreibt Politis. Die zypriotische Tageszeitung erklärt, dass die TPAO, die staatliche türkische Mineralölgesellschaft, versucht, Lizenzen zur Exploration und Förderung von Erdöl im Mittelmeer zu bekommen. Doch unter den 11 betroffenen Zonen befindet sich der Block 4321, der für Zypern zu dessen ausschließlicher Wirtschaftszone gehört. Ankara und Nikosia streiten seit einigen Jahren über die Abgrenzungen der AWZ, zumal seit 1974 die Hälfte der Insel von den Türken besetzt ist. Die Regierung Zypern denkt daran "ihre Rechte vor der internationalen Justiz durchzusetzen“, schreibt Politis.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Sie konnten diesen Artikel in voller Länge lesen.

Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? Voxeurop ist auf die Abonnements und Spenden seiner Leserschaft angewiesen.

Informieren Sie sich über unsere Angebote ab 6 € pro Monat und die exklusiven Vorteile für unsere Abonnierenden.
Abonnieren

Oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit mit einer Spende.
Spenden

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema