Assange hinter Gittern. Leck bleibt.

Veröffentlicht am 8 Dezember 2010

Cover

„Wikileaks schwört: Trotz der Ablehnung von Assanges Antrag auf Freilassung gegen Kaution wird weiter veröffentlicht“, titelt The Guardian. Am 7. Dezember wurde der Wikileaks-Gründer in London festgenommen. Nahezu zwei Wochen nachdem die Webseite mit der Veröffentlichung von 250.000 US-Botschafts-Mitteilungen begonnen hatte, verbrachte Assange, dem in Schweden Vergewaltigung vorgeworfen wird, eine Nacht im Gefängnis Wandsworth. Auch die Anwesenheit von Koryphäen wie dem Regisseur Ken Loach, der anbot, eine Kaution von insgesamt 180.000 Pfund (215.000 Euro) zu hinterlassen, änderte nichts an der Entscheidung des Richters. Für ihn habe der Australier Assange in Großbritannien nur „schwache soziale Bindungen“ und könne demnach „Mittel und Wege“ finden, sich davonzumachen. Das seien wichtige Gründe dafür, die Freilassung auf Kaution abzulehnen. Ein Wikileaks-Sprecher erklärte: „Das wird Wikileaks nicht die Luft zum Atmen nehmen. Die Veröffentlichung der Mitteilungen der US-Botschaften – das größte Leck (leak) der Geschichte – macht dennoch weiter. Wir werden uns nicht knebeln lassen: Weder von Gerichten noch von Unternehmenszensur.“

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema