„Aufruf an die EU zur Lastenteilung nach Massenertrinken“

Veröffentlicht am 10 Oktober 2013

Cover

EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso hat während seines Besuchs auf der Insel Lampedusa, vor welcher am 5. Oktober über 280 Migranten ertrunken waren, erklärt, dass ein „gemeinsamer europäischer Standpunkt” gefunden werden muss, „um den Strom illegaler Migranten einzudämmen”, berichtet die Times of Malta.

Doch, wie die Tageszeitung meldet, „gab Barroso zu, dass er derzeit nicht viel mehr tun kann, als Italien zusätzliche 30 Millionen Euro zuzuteilen, um die Aufnahmeeinrichtungen vor Ort zu verbessern, und die Kommission dazu zu drängen, die 28 Mitgliedsstaaten für diese Angelegenheit zu sensibilisieren“.

Der italienische Ministerpräsident Enrico Letta war gleichzeitig auf Lampedusa. Er kündigte an, dass 2014, wenn Italien und Griechenland den Vorsitz der EU übernehmen, die Findung einer Lösung für die Migrationskrise das Hauptanliegen sein werde, so die Times of Malta weiter.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema