Test

Die EZB ist nicht mehr unabhängig

Mit dem von Mario Draghi angekündigten Programm zum Ankauf von Staatsanleihen, unterwirft sich die Europäische Zentralbank der Politik, beklagt die deutsche Presse und sorgt sich um ein Abdriften der europäischen Geldpolitik.

Für viele Überraschungen gut

Neuanfang oder Kontinuität? Am 12. September finden in den Niederlanden vorgezogene, von der Krise geprägte, Neuwahlen statt. Ministerpräsident Mark Rutte gilt als Favorit, doch die Konkurrenz aus dem linken Lager ist hart und versteht sich als Alternative. Für die niederländische Presse würde ein knapper Wahlausgang nur die politische Krise fortdauern lassen.