György Dalos, 1943 in Budapest geboren, ist ein ungarischer Schriftsteller und Historiker, der in Wien lebt. Wegen „maoistischer Umtriebe“ bekam er in seiner Heimat zeitweise Berufs- und Publikationsverbots und gehörte 1977 zu den Mitbegründern der demokratischen Oppositionsbewegung in Ungarn. 2010 wurde er mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung ausgezeichnet. Seine Romane und Prosawerke sind in über zehn Sprachen übersetzt.
1 Artikel
Sorry, no result for this search
Meist gelesen
Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!
Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!