„Die Truppen werden dieses Jahr Afghanistan verlassen“, verkündet La Vanguardia. Am 6. Januar erklärte die Verteidigungsministerin Carme Chacón, sie hoffe „bald mit der Machtübertragung an die afghanische Regierung zu beginnen“. Seit 2001 sind 1500 spanische Soldaten im Rahmen der ISAF, der internationalen Sicherheitsunterstützungstruppe der NATO, in Afghanistan stationiert. Die Ankündigung erfolgte am militärischen Festtag Pascua Militar, dessen Vorsitz König Juan Carlos im Königspalast in Madrid führte, „erstmals während sich das Land im Notstand befindet“, wie die Tageszeitung aus Barcelona anmerkt. Der Notstand ist seit dem Fluglotsenstreik im Dezember in Kraft.
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >