Presseschau Tschechische Republik

„Bedrohliche Situation“

Veröffentlicht am 4 Juni 2013

Cover

In der Tschechischen Republik hat das Hochwasser bereits „sieben Todesopfer“ gefordert, meldet die Tageszeitung aus Prag und fügt hinzu: „Neuntausend Menschen mussten bereits ihr Zuhause verlassen und evakuiert werden“. Es sind die schlimmsten Überschwemmungen seit über einem Jahrhundert.

Dem Tagesblatt zufolge stellen sich immer mehr Menschen die Frage, wer für das Ausmaß der Schäden die Verantwortung übernehmen wird:

„Experten behaupten, dass die Politiker ihre Warnhinweise nicht ernst genug genommen haben. [...] Dagegen geben Politiker und lokale Behörden den unscharfen meteorologischen und hydrologischen Prognosen die Schuld.“

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Nachdem die Moldau am heutigen Vormittag ihren Höchststand erreicht und den Verkehr in der Hauptstadt lahmgelegt hat, befinden sich die Gefahrenzonen nun immer mehr im Norden, wo die Wassermassen der Elbe insbesondere in Nordböhmen und im deutschen Sachsen weiter ansteigen, berichtet Mf Dnes.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema