Le Soir vom 7. September 2009.

Belgien, ein angeschlagenes Unternehmen

Veröffentlicht am 7 September 2009
Le Soir vom 7. September 2009.

Cover

Der belgische Haushaltsminister Guy Vanhengel sorgt im Königreich für Aufsehen. In einem Interview mit dem Standaard bestätigte er, dass "Belgien, wenn man seine gegenwärtige Situation wie die eines Unternehmens analysieren würde, virtuell Pleite ist". "Das sind Worte, die Angst machen, und die Menschen entsetzen", bedauert Le Soir und fragt sich auf seiner Titelseite, ob "das Unternehmen Belgien wirklich Bankrott ist". Wie die französischsprachige Tageszeitung die Aussagen des liberalen Ministers interpretiert, hat dieser "die Alarmglocken geläutet", "auch wenn er damit den Ruf des Landes aufs Spiel setzt". Damit wollte er aber eigentlich Folgendes ausrücken: "Um der Forderung nachzukommen, 20 Prozent seiner Gesamtausgaben zusammenzustreichen", muss ein Staat "eine wahrhaftige Budget-Revolution" vollbringen. Belgien verzeichnet ein Defizit von 25 Milliarden Euros. Schon jetzt unterstellen die Zentrums- und Linksparteien Vanhengel, Budgetstreichungen im Gesundheitsbereich und im öffentlichen Dienst vorzubereiten.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Sie konnten diesen Artikel in voller Länge lesen.

Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? Voxeurop ist auf die Abonnements und Spenden seiner Leserschaft angewiesen.

Informieren Sie sich über unsere Angebote ab 6 € pro Monat und die exklusiven Vorteile für unsere Abonnierenden.
Abonnieren

Oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit mit einer Spende.
Spenden

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema