Belgische Patronen in Libyen

Veröffentlicht am 24 Februar 2011

Cover

„Munition der FN am Tatort eines libyschen Massakers“,enthüllt Le Soir. Tausende Patronenhülsen von kleinem und mittlerem Kaliber mit der Aufschrift FNB 7,62 08 wurden auf den Landebahnen des Flughafens La Abraq in Al-Baida (der drittgrößten Stadt des Landes) gefunden. Bei den Auseinandersetzungen zwischen „Regierungstruppen“ und Demonstranten vom 17. bis 19. Februar wurden 63 Menschen getötet und 200 verletzt. Wie Le Soir berichtet bestehe „kein Zweifel: Ein belgischer Waffenspezialist bestätigte, dass die Munition vom Unternehmen FN Herstal in Belgien hergestellt wurde“. Mehrere NGOs warfen der Wallonischen Region bereits vergangene Woche vor, Gewehre, Maschinengewehre und Granaten nach Libyen verkauft zu haben. Zu seiner Verteidigung führte Wallonien ins Feld, dass es sich um Waffen handele, die ausdrücklich für „eine Schutzmission humanitärer Konvois nach Darfur“ verkauft wurden.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema