Die Chancen auf eine „Große Koalition“ in Italien stehen schlecht. Pier Luigi Bersanis Koalition hat die Parlamentswahlen gewonnen, im Senat aber keine absolute Mehrheit erhalten. Der Parteivorsitzende der Demokraten lehnte darauf das Angebot einer „großen Koalition“ mit der Partei des ehemaligen Regierungschefs Silvio Berlusconi, dem Volk der Freiheit (kurz PDL), ab.
Nach eigenen Aussagen will Bersani sich stattdessen um die Unterstützung der Fünf-Sterne-Bewegung (kurz M5S) Beppe Grillos bemühen. Sie ist die große Überraschung dieser Wahl.
Ihr Anführer Beppe Grillo scheint nun nicht mehr so sehr auf Konfrontation zu setzen und erklärte, dass seine Partei jeweils im Einzelfall entscheiden werde. Das hat sie bereits in Sizilien getan. Dort setzte sich die M5S für einige Maßnahmen der Regionalregierung eint, obwohl sie nicht ihrer Mehrheit angehört.
Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!
Interessiert an diesem Artikel? Wir sind sehr erfreut! Es ist frei zugänglich, weil wir glauben, dass das Recht auf freie und unabhängige Information für die Demokratie unentbehrlich ist. Allerdings gibt es für dieses Recht keine Garantie für die Ewigkeit. Und Unabhängigkeit hat ihren Preis. Wir brauchen Ihre Unterstützung, um weiterhin unabhängige und mehrsprachige Nachrichten für alle Europäer veröffentlichen zu können. Entdecken Sie unsere drei Mitgliedschaftsangebote und ihre exklusiven Vorteile und werden Sie noch heute Mitglied unserer Gemeinschaft!