In Deutschland sind möglicherweise in den letzten Jahren Millionen Eier fälschlicherweise als Bio- oder Freiland-Eier verkauft worden. Die Staatsanwaltschaft Oldenburg ermittelt gegen rund 150 Betriebe in Niedersachsen. Es laufen auch 50 weitere Verfahren in anderen Bundesländern.
Sie alle werden verdächtigt, in den vergangenen Jahren „Millionen Hühnereier als Bio- oder Freilandware verkauft“ zu haben, „obwohl die Hennen auf engstem Raum gehalten wurden“.
Der Spiegel hatte am Samstag berichtet, dass die Ermittlungen bereits 2011 eingeleitet wurden. Sollte sich der Verdacht bestätigen, drohen den Verantwortlichen Bußgelder oder Gefängnisstrafen von bis zu einem Jahr.
War dieser Artikel für Sie interessant?
Dann unterstützen Sie uns, damit wir Ihnen mehr davon anbieten können, unsere Inhalte weiter für alle frei zugänglich machen und unabhängig bleiben können!

