Während der Internationale Währungsfonds kritische Einschätzungen zur finanziellen Zukunft Europas abgibt, wird die Zukunft der Eurozone teilweise auch bei den französischen Präsidentschaftswahlen entschieden. Der erste Wahlgang in der zweitgrößten Volkswirtschaft von Euroland findet am 22. April statt.
Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!
             
              Mehr zu diesem Thema lesen 
            
          
          
        
          
                      
                      
              
              
              
      