Karikatur der Woche Krieg in der Ukraine

Wladimir Putin, der blutige Pazifist

Veröffentlicht am 18 Juni 2024 um 21:36
Putin_PCalleri

Vertreterinnen und Vertreter von 92 Ländern – darunter mehrere Staats – und Regierungschefs - und acht internationale Organisationen sind am 15. und 16. Juni auf Bürgenstock in der Schweiz zu einem Friedensgipfel für die Ukraine zusammengekommen. Dieser folgte auf vier Treffen, die 2023 begannen und auf eine „friedliche Lösung im Einklang mit dem Völkerrecht und der UN-Charta” im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine abzielten.

Der Gipfel konzentrierte sich auf die Themen nukleare Sicherheit und Sicherung, freie Schifffahrt, Lebensmittelsicherheit und humanitäre Aspekte. Er  führte zu einer von 78 Teilnehmern unterzeichneten Abschlusserklärung, in der die „Souveränität, Unabhängigkeit und territoriale Integrität der Ukraine” bekräftigt wurde. Die Teilnehmenden verpflichteten sich darin auch, „Streitigkeiten mit friedlichen Mitteln nach den Grundsätzen des Völkerrechts zu lösen” und „konkrete Schritte zu unternehmen, um Fortschritte bei den Themen der Konferenz zu erzielen.” 

Obwohl er nicht zum Gipfel eingeladen war, machte Wladimir Putin seinen Einfluss geltend, indem er am Vortag einen Vorschlag vorlegte, der de facto die illegale Annexion von vier teilweise besetzten Gebieten in der Ukraine, die Aufhebung ihrer Neutralität, die Entwaffnung des Landes sowie die Aufhebung der westlichen Sanktionen gegen Russland zur Folge haben würde. Diese „ausgestreckte Hand” des Kremls wurde natürlich zurückgewiesen.


Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Sie konnten diesen Artikel in voller Länge lesen.

Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? Voxeurop ist auf die Abonnements und Spenden seiner Leserschaft angewiesen.

Informieren Sie sich über unsere Angebote ab 6 € pro Monat und die exklusiven Vorteile für unsere Abonnierenden.
Abonnieren

Oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit mit einer Spende.
Spenden

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema