„Botschaft an die Goldene Morgenröte und Großreinemachen in den Reihen der Polizei“

Veröffentlicht am 24 September 2013

Nach dem Mord an dem Rapper Pavlos Fyssas hat „der Minister für öffentliche Ordnung und Bürgerschutz, Nikos Dendias, eine Untersuchung über die Verbindungen von Polizei und Mitgliedern der Goldenen Morgenröte gefordert“, berichtet Ta Nea. Der Musiker war von einem Anhänger der rechtsextremistischen Partei erstochen worden.

Am selben Tag mussten der Generalinspekteur der Polizei für den Süden des Landes, sowie der Generaldirektor der Polizei im Zentrum Griechenlands zurücktreten, nachdem ihre Verbindungen zur Goldenen Morgenröte bekannt geworden waren.

Die Tageszeitung schreibt weiter, dass mehrere Polizisten der Insel Evia (im Nordwesten des Landes) des Dienstes enthoben wurden, da sie einem Waffenfund im Büro der Goldenen Morgenröte, dessen Räumlichkeiten an die örtliche Wache angrenzen, nicht weiter nachgegangen seien. „Ein Fiasko in den Reihen der Polizei“, kommentiert das Blatt.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema