Nachdem sie zur Wahl ihres „bro“ ( Abkürzung für „brother“) Donald Trump beigetragen haben, scheinen die US-Tech-Milliardäre alias „Broligarchen“ beschlossen zu haben, die reaktionäre Revolution, die derzeit in den USA im Gange ist, auf Europa auszuweiten. Angesichts des Eifers, mit dem sie in den letzten Wochen und Tagen versucht haben, die politische Agenda Europas zu beeinflussen, ist davon auszugehen.
So überschwemmt Tesla- und SpaceX-Chef Elon Musk, der zum engen Berater Trumps geworden ist, das soziale Netzwerk X regelmäßig mit Beiträgen, in denen er den Rücktritt des britischen Premierministers Keir Starmer fordert. Musk beschuldigt ihn fälschlicherweise, Pädophilenringe gedeckt zu haben, als er zwischen 2008 und 2013 Direktor der öffentlichen Strafverfolgung - gleichbedeutend mit einem Generalstaatsanwalt - war.
Auch bringt Musk auf der Plattform, die er 2022 gekauft hat, seine Unterstützung für die rechtsextreme AfD zum Ausdruck. So behauptete er, dass „nur die AfD Deutschland retten kann“, bevor er sich in ein wohlwollendes Gespräch mit AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel stürzte. Und last but not least griff Mark Zuckerberg, Chef von Meta, der Muttergesellschaft von Facebook, Instagram und Whatsapp, die EU-Digital- und Wettbewerbsvorschriften an, die seiner Meinung nach Meinungsfreiheit einschränken und US-Unternehmen benachteiligen würden. Außerdem verkündete er, das factchecking von Inhalten auf seinen Plattformen abgeschafft zu haben.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >
Diskutieren Sie mit
Ich werde Mitglied, um Kommentare zu übersetzen und Diskussionsbeiträge zu leisten