Arbeitslosigkeit

„Brüssel ermahnt Spanien zum dritten Mal”

Veröffentlicht am 13 November 2013 um 11:49

Cover

„Die Europäische Kommission wird Spanien heute eine Rüge erteilen”, meldet El Periódico und fügt die bedeutenden Ungleichgewichte auf dem Arbeitsmarkt und die Staatsschulden als Gründe hinzu. Darüber hinaus sei Spanien viel zu sehr von ausländischen Geldgebern abhängig, meint die Tageszeitung.

Nach dieser Verwarnung – der dritten innerhalb von drei Jahren – wird die EU eine „eingehende” Analyse der Reformen durchführen, die Ministerpräsident Mariano Rajoy eingeleitet hat. Ganz besonders genau unter die Lupe genommen werden die Arbeitsmarktreform, mithilfe der die Arbeitslosenzahlen gesenkt werden sollen, sowie die Rentenreform, die zur Senkung der Defizite in den Sozialversicherungsfonds beitragen soll.

Darüber hinaus weist die Tageszeitung aus Barcelona darauf hin, dass die Euro-Gruppe am 14. November über den Abschluss der Rettung der spanischen Banken beraten wird, ohne sich dabei über mögliche neue Hilfen zu äußern.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Sie konnten diesen Artikel in voller Länge lesen.

Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? Voxeurop ist auf die Abonnements und Spenden seiner Leserschaft angewiesen.

Informieren Sie sich über unsere Angebote ab 6 € pro Monat und die exklusiven Vorteile für unsere Abonnierenden.
Abonnieren

Oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit mit einer Spende.
Spenden

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema