Brüssel hilft Kiew bei der Schuldenbegleichung

Veröffentlicht am 26 Juni 2009

"Kalt wie ein Winter in Kiew" könnte bald zum geflügelten Wort werden. Die EU fleht gerade innigst den Internationalen Währungsfonds (IWF) an, der Ukraine über vier Millionen Dollar für die Bezahlung von russischem Gas zu leihen. Dieser Kredit könnte auch entscheidend dafür sein, ob die Ukraine ihren pro-westlichen Kurs beibehält oder in den russischen Schoß fällt, schreibt die Warschauer Tageszeitung Polska. "Dieses Darlehen zu bewilligen ist wichtiger als die Osteuropa-Partnerschaft. Es wird bestätigen, dass Europa die Ukraine wir einen ernstzunehmenden Partner behandelt", sagt Politologe und Publizist Jerzy Marek Nowakowski. Kiev braucht dringend finanzielle Unterstützung – die Wirtschaftskrise hat ihren Staatssäckel geleert. Russische Gasrechnungen können nicht bezahlt werden. Ohne ein Eingreifen des IWF könnte ein neuer Gaskrieg zwischen der Ukraine und Russland ausbrechen. Das russische Gasmonopol gibt der Ukraine noch bis zum 7. Juli Zeit, um seine Schulden zu tilgen.

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema