„Brüssel verschärft Maßnahmen gegen Steuerbetrug”

Veröffentlicht am 6 Mai 2013

Cover

Die EU plant eine neue Maßnahme im Kampf gegen Steuerhinterziehung. Demnach sollen sich in Zukunft alle Mitgliedsstaaten am Datenaustausch zu Vermögenseinkommen und Kapitalgewinnen beteiligen.

In einem Interview mit der Financial Times kündigte EU-Steuerkommissar Algirdas Semeta einen neuen Vorschlag an, der innerhalb der nächsten Monate vorgelegt werden soll. Ihm zufolge sollen die Steuerbehörden der Mitgliedsstaaten zu einem intensiveren Datenaustausch gezwungen werden. Im Visier stehen die Bankgeschäfte von Bürgern, Private-Equity-Gesellschaften und Hedgefonds.

Vergangenen Monat einigten sich Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Italien und Spanien auf einen automatischen Datenaustausch. Die neue Maßnahme würde diesen allerdings auch für Länder wie Luxemburg und Irland zur Pflicht machen, die viele der größten europäischen Investmentfonds beheimaten.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema