Am heutigen 26. September veröffentlichtdie Bild eine brisante Information. "Das streng geheime Video des Bombenangriffs der Bundeswehr", welche das Boulevardblatt enthüllt, zeigt, dass die deutsche Armee Informationen bezüglich der Bombardierung zweier Tanklaster am 4. September verschwiegen hat. Bei dem Angriff kamen nach Angaben von Bild 142 Menschen ums Leben. Berlin hatte jedoch versichert, dass keine Zivilpersonen zu den Opfern gehörten und nur Taliban getötet wurden. Heute fragt sich die Tageszeitung, ob der damalige Verteidigungsminister Franz Josef Jung bewusst "die Wahrheit verschwiegen" habe, denn das Video und ein geheim gehaltener Bericht "geben klare Hinweise auf zivile Opfer". Der Scoop der Bild hat in Berlin schon zwei Opfer gefordert: Bundeswehr-Generalinspekteur Wolfgang Schneiderhan und Staatssekretär im Bundesministerium der Verteidigung Peter Wichert baten einige Stunden nach Erscheinen der Bild um ihre Entlassung.
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >