Von links nach rechts : David Cameron, Nigel Farage, Boris Johnson
Also... Wenn ich den Frosch küsse... Wird daraus ein bildschöner Prinz .... Bist du dir sicher?
David Cameron ist einem immer größeren Druck von Seiten des euroskeptischen Parteiflügels der Tories ausgesetzt, der sich für ein Referendum über die Zugehörigkeit Großbritanniens zur EU ausspricht. Einige empfehlen ihm sogar, eine Zweckkoalition mit der antieuropäischen Partei UKIP einzugehen, die von dem Europaabgeordneten Nigel Farage angeführt wird.
Die europäische Frage schwächt den britischen Premier derzeit innerhalb seiner eigenen Partei, was seinem Freund und gleichzeitigem Rivalen Boris Johnson, dem äußerst medienwirksamen Londoner Bürgermeister, nicht ungelegen kommen dürfte.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >