In Südspanien überschatten Solarparks das traditionelle Landleben
Bernardo Álvarez-Villar Artola
Ist der Konsum von Oktopus nachhaltig? Der Kampf der handwerklichen Fischer*innen von Mexiko bis Spanien
Davide Mancini, Paola Margu
„Klimaschutz ist zu teuer”: Wie rechtsextremen Parteien und die Industrie soziale Spaltungen als Waffe einsetzen, um den Fortschritt zu blockieren
Stella Levantesi
In Bosnien verwüstet eine Mine Wälder und spaltet das Land
Sanja Mlađenović Stević - Osservatorio Balcani e Caucaso Transeuropa (Trento)
Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.
Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.
Fast ein Fünftel der weltweiten Kohlendioxidemissionen wird durch Milliarden von Euro aus europäischen „grünen“ Investitionen gestützt
Stefano Valentino, Giorgio Michalopoulos
Klimaaktivismus hat auch mit humanitärer Hilfe zu tun – Greta Thunberg in Zeiten des Krieges in Gaza
Emanuela Barbiroglio
Wie J.P. Morgan die Wasserverschmutzung des Bergbauriesen Glencore in Südafrika grünwäscht
Stefano Valentino, Giorgio Michalopoulos
Entlarvung des rechtsextremen Mythos: Der Umwelt ihren angemessenen Platz einräumen
Emanuela Barbiroglio