Die Ostsee erstickt: Über Eutrophierung, europäische Landwirtinnen und Landwirte und Agrarpolitik
Von Agné Rimkuté - Kurziv/Kulturpunkt
Fast ein Fünftel der weltweiten Kohlendioxidemissionen wird durch Milliarden von Euro aus europäischen „grünen“ Investitionen gestützt
Von Stefano Valentino, Giorgio Michalopoulos
Klimaaktivismus hat auch mit humanitärer Hilfe zu tun – Greta Thunberg in Zeiten des Krieges in Gaza
Von Emanuela Barbiroglio
Wie J.P. Morgan die Wasserverschmutzung des Bergbauriesen Glencore in Südafrika grünwäscht
Von Stefano Valentino, Giorgio Michalopoulos
Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.
Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.
Griechenland: KI, Drohnen und Privatdaten im Einsatz gegen illegale Migration
Von Hibai Arbide Aza, Giorgos Christides, Katy Fallon, Marguerite Meyer, Deana Mrkaja, Florian Schmitz - Solomon (Athen)
Wie Eni der italienischen Presse seine wenig nachhaltigen „grünen“ Anleihen „verkauft“ hat
Von Giorgio Michalopoulos
Omnibus-Vorschlag: Die EU-Deregulierungswelle drängt den Klimawandel an den Rand
Von Emanuela Barbiroglio
Mehr als 1 von 10 Europäer*innen können es sich nicht leisten, ihre Wohnungen zu heizen
Von Lilith Grull, Frida Thurm - Correctiv (Berlin)