In Südspanien überschatten Solarparks das traditionelle Landleben
Bernardo Álvarez-Villar Artola
„Klimaschutz ist zu teuer”: Wie rechtsextremen Parteien und die Industrie soziale Spaltungen als Waffe einsetzen, um den Fortschritt zu blockieren
Stella Levantesi
Die Ostsee erstickt: Über Eutrophierung, europäische Landwirtinnen und Landwirte und Agrarpolitik
Agné Rimkuté - Kurziv/Kulturpunkt
Fast ein Fünftel der weltweiten Kohlendioxidemissionen wird durch Milliarden von Euro aus europäischen „grünen“ Investitionen gestützt
Stefano Valentino, Giorgio Michalopoulos
Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.
Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.
Wie Eni der italienischen Presse seine wenig nachhaltigen „grünen“ Anleihen „verkauft“ hat
Giorgio Michalopoulos
Omnibus-Vorschlag: Die EU-Deregulierungswelle drängt den Klimawandel an den Rand
Emanuela Barbiroglio
Hervé Kempf: „Die ökologische und die soziale Frage sind untrennbar miteinander verbunden”
Francesca Barca