Nachdem Bulgariens Regierung ankündigte, dem tschechischen Energiekonzern ČEZ die Lizenz zu entziehen, könnte der Stromlieferant in Bulgarien getätigte Investitionen von bis zu zehn Milliarden Kronen (ca. 400 Millionen Euro) verlieren.
Um die seit zehn Tagen andauernden Proteste gegen die hohen Energiepreise zu beruhigen, ordnete Bulgariens Regierungschef Boiko Borissow an, die Lizenz zu annullieren, und versprach am Dienstag, die Stromkosten zu senken, sowie ausländische Energieversorger für ihre Preistreiberei zu bestrafen.
Schätzen Sie unsere Arbeit?
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

