„ČEZ muss sich von bulgarischen Milliarden verabschieden“

Veröffentlicht am 20 Februar 2013

Cover

Nachdem Bulgariens Regierung ankündigte, dem tschechischen Energiekonzern ČEZ die Lizenz zu entziehen, könnte der Stromlieferant in Bulgarien getätigte Investitionen von bis zu zehn Milliarden Kronen (ca. 400 Millionen Euro) verlieren.

Um die seit zehn Tagen andauernden Proteste gegen die hohen Energiepreise zu beruhigen, ordnete Bulgariens Regierungschef Boiko Borissow an, die Lizenz zu annullieren, und versprach am Dienstag, die Stromkosten zu senken, sowie ausländische Energieversorger für ihre Preistreiberei zu bestrafen.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema