Jurnal de Chisinau vom 29. Juli 2009.

Chemisch modifizierte Wahlen

Veröffentlicht am 29 Juli 2009
Jurnal de Chisinau vom 29. Juli 2009.

Cover

"Vergiftete Wahlen". Das Jurnal de Chisinau geht davon aus, dass die vorgezogenen Neuwahlen am 29. Juli von vorn hinein verfälscht sind. "Die Stimmzettel wurden chemisch behandelt. Der Wahlstempel verschwindet nach zwei Stunden", erklärt die Tageszeitung, die sich auf liberale Politiker beruft. Den vom JDC befragten Chemikern zufolge, ist so eine Behandlung der Stimmzettel technisch möglich. Einer von ihnen erklärt, dass dies die Methode der Sowjetunion war, um zu beweisen, dass Jesus nicht existiert hat. "Man ließ ein Jesusbild mittels einer Redoxreaktion vor den Kindern erscheinen und wieder verschwinden!" Die kommunistischen Machthaber bestreiten diese These. Sie machen geltend, dass die Stimmzettel "in Israel gedruckt wurden und somit über jeden Verdacht erhaben" seien.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema