Cover

Bei dem Besuch des chinesischen Ministerpräsident Wen Jiabao am 2. und 3. Oktober handelte es sich regelrecht um eine "chinesische Truppenlandung mit zahlreichen Verträgen in der Tasche", stelltTo Ethnos fest. "Es wurden elf Abkommen über die Zusammenarbeit zwischen chinesischen und griechischen Firmen unterzeichnet und damit die Türen für neue Investitionen" in der Schifffahrt sowie in den Bereichen von Telekommunikation, Transport, Bauwesen, Handel und Kultur geöffnet, erklärt die Athener Tageszeitung. Bis 2015 könnte die wirtschaftliche Partnerschaft bis zu 6 Milliarden Euro einbringen. Wen Jiabao hatte ebenfalls versprochen, griechische Schatzbriefe zu kaufen, sobald das Land wieder auf dem Markt zurück sei.

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Mehr zu diesem Thema lesen

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema