Cowboys killen Hoffnung auf Regierung

Veröffentlicht am 6 Januar 2011

Cover

„Resultat nach 207 Tagen: NICHTS“, beklagt De Morgen. Am 5. Januar lehnten zwei flämische Parteien, die nationalistische N-VA und die christdemokratische CD&V, den am Vortag von Vermittler Johan Vande Lanotte vorgelegten Kompromissvorschlag zur Staatsreform ab. 207 Tage nach den Wahlen hat Belgien also immer noch keine Regierung. Die Versammlung der flämischen und frankophonen Parteien erinnerte an „eine verlassene Cowboystadt, in der sich zwei Clans auf ein Duell vorbereiten“, schreibt die flämische Tageszeitung. Mangels Einigung sind die Verhandlungen in einer Sackgasse gelandet, stellt De Morgen fest und fragt sich, ob eine Neuwahl veranstaltet oder lieber eine Notregierung eingesetzt werden sollte.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema