Cotidianul vom 8. September 2009.

Damit die Wahrheit kein Kriegsopfer wird

Veröffentlicht am 8 September 2009
Cotidianul vom 8. September 2009.

Cover

Cotidianul erklärt "der Zensur den Krieg". Auf ihrer Titelseite veröffentlicht die Tageszeitung das Foto des in Afghanistan gefallenen Soldaten Joshua Bernard. "Während eines Kriegs ziehen Öffentlichkeit, Politiker und Obrigkeiten eine Wirklichkeit vor, die ihnen ihre eigene Verantwortung und schmerzliche Fragen erspart", schreibtdas Blatt. "Es ist nützlicher, sich mit der Wahrheit zu konfrontieren." Cotidianul hat diese Initiative auf Grund der Polemik ergriffen, die der Veröffentlichung desselben Fotos am 7. September durch Associated Press folgte. Das amerikanische Verteidigungsministerium hatte verlangt, dass AP von der Veröffentlichung der Fotoserie, die u.a. den sterbenden Joshua Bernard zeigt, absehen solle. Die Presseagentur hat diesen Rat nicht berücksichtigt, um die Öffentlichkeit für alle Kriegsopfer, d.h. auch Soldaten, zu sensibilisieren. Diese Fotos hätten "eine Debatte in Gang gebracht, die das Verhalten der Medien wirklich verändern kann", meint das Blatt.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema