Nach Angaben der Tageszeitung unterstützen dänische Salafisten die al-Qaida nahestehende bewaffnete Gruppe Jabhat al-Nusrah.
Nach dem Tod in Syrien eines dänischen Bürgers algerischer Herkunft, Slimane Hadj, hat das Blatt genauer nachgeforscht. So würde der Iman der Quba-Moschee in Amager, südlich von Kopenhagen, junge dänische Muslime in Koranstunden oder mittels Propagandavideos im Internet aufstacheln, um nach Syrien in den Heiligen Krieg zu ziehen.
Die Zeitung berichtet weiter, dass die Salafisten auf ihrer Webseite Hjælp4Syrien.dk mit dem Bild eines jungen, bewaffneten Muslims um Spenden werben. Dieser erklärt seine Bereitschaft, für die Sache Allahs zu sterben.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >