Nach der Volksabstimmung zur besseren Kontrolle der hohen Vergütungen von Managern börsennotierter Unternehmen, könnte die Schweiz auch für Deutschland zum Vorbild werden, berichtet das Wirtschaftsblatt.
Wie die Zeitung berichtet, haben „Millionen-Exzesse“ sowohl die Politik als auch „die Bürger provoziert“. Folglich müssen „Deutschlands und Europas Spitzenmanager“ mit einer „Gehaltsrevolution“ rechnen „und zwar von oben nach unten“, meint das Handelsblatt.
Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!
Read more about the topic