Auf der Sense: Post-Mortem-Rente
Am 5. Dezember hat der britische Finanzminister seine Herbstrede vor dem Parlament gehalten. Er begrüsste darin, dass das Wirtschaftswachsum der Eurozone größer ist, als es die pessimistischen Einschätzungen der Europäischen Zentralbank vorhergesehen hatten.
Außerdem kündigte er an, dass das Rentenalter Mitte 2030 von 65 auf 68 Jahre und 10 Jahre später auf 69 Jahre angehoben werden wird.
Der Zeichner Steve Bell parodiert hier eine Gravur aus dem 18. Jahrhundert von John Hamilton Mortimer mit dem Titel Tod auf einem blassen Pferd.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >