„Das Vetorecht des Prinzen gegen Gesetze soll vom Parlament geprüft werden“

Veröffentlicht am 13 August 2013

Cover

Im kommenden Monat wird das Parlament das „umstrittene“ und dennoch „kaum bekannte“ Vetorecht der Monarchie gegen Gesetze unter die Lupe nehmen, berichtet The Guardian nur einen Tag nachdem in der britischen Presse bekannt wurde, dass Prinz Charles sich seit den Wahlen im Mai 2010 36 Mal mit Regierungsmitgliedern getroffen hatte.

Mit diesem Schachzug gegen „die vermeintliche königliche Lobby-Arbeit dürfte Whitehall [die britische Regierung] unter verschärften Druck gesetzt werden“, meint die Tageszeitung und fügt hinzu, dass so für mehr Transparenz und weniger Geheimniskrämerei gesorgt werden soll. Das Tagesblatt erinnert auch an die von ihm selbst durchgeführten Untersuchungen im Jahr 2011, in deren Verlauf „enthüllt wurde, wie Minister dazu gezwungen wurden, die Genehmigung des Prinzen einzuholen, um wenigstens ein Dutzend Gesetzesentwürfe durchbringen zu können“.

Ein Parlamentsausschuss soll nun untersuchen,

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

ob die Voraussetzung der königlichen Zustimmung, der – je nach Inhalt des Gesetzes, über das abgestimmt werden soll – auch die Königin zugestimmt hat, möglicherweise das Risiko einer „Politisierung der Monarchie“ birgt.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema