Die Delta-Variante ist noch ansteckender und gefährlicher als die bisherigen Corona-Mutationen. Sie breitet sich weltweit schnell aus und ist auch in vielen europäischen Ländern besorgniserregend. Trotz des allgemeinen Rückgangs der Infektionen ist diese Variante besonders unter den Neuinfektionen und unter der jüngeren Bevölkerung präsent. Belgien, Dänemark, Finnland, Griechenland, Irland, Norwegen, Portugal, das Vereinigte Königreich und Spanien gehören zu den Ländern, in denen die Zahl der Infektionen stärker als erwartet gestiegen ist.
Neue Beschränkungen gelten unter anderem bereits in Portugal, Spanien und den Niederlanden, andere Länder erwägen, sie einzusetzen, um die Tourismussaison zu "schützen". Seit 1. Juli ist in Europa ein Impfpass in Kraft; Frankreich und Griechenland haben darüber hinaus eine Impfpflicht für Mitarbeiter des Gesundheitswesens eingeführt.
Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!
Interessiert an diesem Artikel? Wir sind sehr erfreut! Es ist frei zugänglich, weil wir glauben, dass das Recht auf freie und unabhängige Information für die Demokratie unentbehrlich ist. Allerdings gibt es für dieses Recht keine Garantie für die Ewigkeit. Und Unabhängigkeit hat ihren Preis. Wir brauchen Ihre Unterstützung, um weiterhin unabhängige und mehrsprachige Nachrichten für alle Europäer veröffentlichen zu können. Entdecken Sie unsere drei Mitgliedschaftsangebote und ihre exklusiven Vorteile und werden Sie noch heute Mitglied unserer Gemeinschaft!
„Ein Wiedereintritt in die EU ist möglich, doch zuerst muss das Vereinigte Königreich die Folgen des Brexit bewältigen“
Ein Voxeurop Live Videogespräch mit Madeleina Kay, britische Künstlerin, Musikerin und Anti-Brexit-Aktivistin
Veranstaltung ansehen >