Der deutsch-französische Steuerzahler naht

Veröffentlicht am 22 Juli 2010

Cover

"Paris und Berlin wollen Steuersysteme abstimmen", schreibt Le Figaro. Die französische Tageszeitung analysiert die gemeinsame Position für eine EU-Wirtschaftsregierung, die am 21. Juli im Anschluss an eine Kabinettssitzung der französischen Regierung unter Teilnahme des deutschen Finanzministers Wolfgang Schäuble, vorgestellt wurde. Diese von Nicolas Sarkozy als "notwendig" beurteilte "Steuerkonvergenz" betreffe sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen. "Nicolas Sarkozy und Angela Merkel sind beide im Umfragetief und es liegt in ihrem Interesse, die jüngsten Meinungsverschiedenheiten schnellstens zu begraben", kommentiert Le Figaro und unterstreicht, dass sich der französische Präsident dem deutschen Modell annähern möchte.

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Mehr zu diesem Thema lesen

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema